Die richtige Plattform zu finden, um Ihre Dienstleistungen online einzutragen, kann entscheidend für das Wachstum Ihres Unternehmens sein. Heute verlassen sich Kunden nicht mehr nur auf Mundpropaganda — sie suchen online, vergleichen Anbieter und entscheiden sich basierend auf Sichtbarkeit, Bewertungen und Glaubwürdigkeit. Das macht Service-Verzeichnisse zu einem wesentlichen Bestandteil Ihrer Marketingstrategie.

Aber hier die gute Nachricht: Nicht alle Plattformen verlangen hohe Gebühren oder Provisionen. Tatsächlich gibt es viele kostenlose Service-Verzeichnisse, auf denen Sie Ihre Dienstleistungen präsentieren, neue Kunden gewinnen und Ihre Online-Präsenz stärken können – ganz ohne Kosten.


Warum Service-Verzeichnisse nutzen?

  • Sichtbarkeit: Ihr Unternehmen wird von Menschen gefunden, die aktiv nach Dienstleistungen suchen.

  • Vertrauen: Einträge mit Bewertungen und Details schaffen Glaubwürdigkeit.

  • SEO-Vorteil: Viele Verzeichnisse ranken gut bei Google und erhöhen so Ihre Sichtbarkeit.

  • Leads: Kostenlose Einträge können direkte Anrufe, Anfragen oder Buchungen generieren.


Beste kostenlose Verzeichnisse für Serviceunternehmen

1. Google Business Profile

Google bleibt die mächtigste Plattform für Unternehmenseinträge. Mit einem kostenlosen Profil erscheinen Ihre Dienstleistungen in Google Maps, den Suchergebnissen und im lokalen Pack.

Vorteile: Hohe Sichtbarkeit, großes Vertrauen bei Nutzern.
Nachteile: Auf lokale Suche beschränkt, weniger strukturierte Service-Kategorien.


2. Yelp

Yelp ist eines der bekanntesten Service-Verzeichnisse. Viele Funktionen sind kostenlos, aber für maximale Sichtbarkeit ist oft bezahlte Werbung erforderlich.

Vorteile: Riesige Nutzerbasis, vertrauenswürdig durch Bewertungen.
Nachteile: Bezahlmodell für Top-Platzierungen, starke Konkurrenz.


3. Angi (Angie’s List)

Spezialisiert auf Hausdienstleistungen und Handwerker. Einige Funktionen sind kostenlos, erweiterte Sichtbarkeit erfordert jedoch ein Abonnement.

Vorteile: Zielgerichtet für Hausbesitzer.
Nachteile: Begrenzte Kategorien außerhalb von Haus- und Handwerksleistungen.


4. Nextdoor

Eine Community-App, in der Nachbarn lokale Dienstleister empfehlen. Unternehmen können ein kostenloses Profil erstellen.

Vorteile: Ideal für hyperlokale Reichweite.
Nachteile: Informell, nicht so strukturiert wie ein Marktplatz.


5. Houzz

Fokussiert auf Wohndesign und Renovierung. Dienstleister können hier Portfolios präsentieren und neue Kunden gewinnen.

Vorteile: Visuell, branchenspezifisch.
Nachteile: Nur relevant für wohnbezogene Branchen.


6. ServiceOrca.com (Global, Kostenlos & Provisionsfrei)

Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen ist ServiceOrca für alle Dienstleister gedacht – in allen Branchen und an allen Standorten. Ob Klempner, Anwalt, Eventplaner, Fitnesstrainer oder IT-Berater – Sie können in wenigen Minuten einen kostenlosen Eintrag erstellen.

Was ServiceOrca einzigartig macht:

  • Komplett kostenlose Einträge — keine Kreditkarte erforderlich.

  • Keine Provisionen — Dienstleister behalten 100 % ihrer Einnahmen.

  • SEO-optimierte Profile, die helfen, bei Google besser zu ranken.

  • KI-basiertes Ranking-System — faire Sichtbarkeit, nicht abhängig von Werbebudget.

  • Strukturierte Service-Kategorien mit branchenspezifischen Filtern.

  • Globale Reichweite — nicht auf ein Land oder eine Branche beschränkt.

📌 Frühe Anbieter erhalten zusätzliche Vorteile (mehr Services und mehrere Standorte) während der Vorab-Phase.

👉 Erstellen Sie noch heute Ihren kostenlosen Eintrag auf ServiceOrca.com


Fazit

Wenn Sie nach kostenlosen Verzeichnissen für Serviceunternehmen suchen, gibt es viele Optionen — von Google und Yelp bis hin zu Nischenplattformen wie Houzz. Aber wenn Sie einen modernen, globalen und fairen Marktplatz möchten, der für Dienstleister aller Branchen entwickelt wurde, ist ServiceOrca die Plattform, die man 2025 im Auge behalten sollte.